Artikel-Nr.: WM1072_3
Rasch montierbarer, exakt maßstäblicher Bausatz eines DRG-Weichenstellbocks nach preußischer Normalie, wie er bis heute in Deutschland verwendet wird in Messingfeinguß. Der Stellbock ist auch für Federzungenweichen geeignet, für die Verwendung als aktives Bauelement muß hierbei ein Schnappmechanismus eingesetzt werden. Als unterflurische Drehmechanik eigent sich unser Bausatz WM0172_4, bitte gesondert bestellen. Dieser Stellbock paßt zu allen Komponenten unseres Baukastens für die Darstellung von Weichenantrieben und Fahrwegsignalisierungskomponenten in Spur 1 und kann für Stellwege zwischen 3 und 6 mm verwendet werden. Die Funktionsweise als passives, durch die Bewegung der Weichenzunge gesteuertes Bauteil demonstriert unsere kurze, hier verfügbare Videosequenz. Bitte studieren Sie auch unsere Übersicht zur Vorbildlichen Gestaltung von Weichenantrieben und Fahrwegsignalisierung.
|
14,90 €
*
Lieferung ca. 10 Tage nach Zahlungseingang Hersteller: WENZ-MODELLBAU Ekkehard Wenz |
|
Artikel-Nr.: WM1174
Mit diesem Bausatz verfeinern Sie Ihren Weichenmodellbau mit einer hochwertigen, aus präzisen Ätzteilen montierten Antriebskastenattrappe des elektrischen Bahnweichenantriebs Bauform S700 der Deutschen Bundesbahn in Museumsqualität. Darstellung aller sichtbaren Details einschließlich Kabeldurchführungen am Schalterkasten, Nummerntafel, Verschraubungen. Zusammenbau mit Sekundenkleber. 0,3 mm Messingätzteil, exakt maßstäblich geätzt. Lackierung mit Gunze H404, H318, H311 und H2. Zur vorbildgerechten Ausrüstung einer Weiche montieren Sie den S700 Antriebskastenauf zwei doppelt gekröpfte Schwellenlager. Für die zugehörige Fahrwegsignalisierung verwenden Sie den gewünschten Weichenlaternenbausatz, den Laternenantriebsbausatz und den Bausatz Weichenstellhebel, jedoch ohne Einbau des Wurfhebels. Der Stellbock wird auf ein einfach gewinkeltes Schwellenlagereisen gegenüber des Weichenantriebskastens S700 montiert. Studieren Sie auch unsere Übersicht zur Vorbildlichen Gestaltung von Weichenantrieben und Fahrwegsignalisierung. |
13,30 €
*
Lieferung ca. 10 Tage nach Zahlungseingang Hersteller: WENZ-MODELLBAU Ekkehard Wenz |
|
Artikel-Nr.: WM0072_4
Wartungsfreie Unterflur-Drehmechanik für alle Weichenlaternen der Spurweiten 0 und 1. Kunststoffbausatz, einfache Montage und Anpassung an die Gegebenheiten auf Ihrer Anlage, keine Löt- oder Klebearbeiten. Die Drehmechanik wird mit dem Stelldraht unterflurischer Weichenmotoren und Servos verbunden und erzeugt ein 90° Drehmoment für Stelldraht-Stellwege ab 2,2 mm. Für den Durchbruch durch die Anlagenplatte ist eine Bohrung mit 4 mm unterhalb des Laternenhalters des Stellbocks erforderlich. Der Mitnehmer der Drehmechanik wird für unsere Spur 0 Weichenlaternen mit 1.0 mm nachgebohrt, für unsere Spur 1 Weichenlaternen mit 1.3 mm. Befestigungsschrauben liegen bei. |
4,95 €
*
Lieferung ca. 10 Tage nach Zahlungseingang Hersteller: WENZ-MODELLBAU Ekkehard Wenz |
|