Nachdem ich die ärgerliche Erkenntnis erlangt habe, daß Sprühkleber, Airbrush und Sprühfarben im Eisenbahnzimmer völlig ungeeignet sind, da sich immer ein Nebel auf den Gleisen ablegt, den die Fahrzeuge dann in Tunnels verschleppen und der am Ende mit Staub verklebt die Stromabnehmer verdreckt, hier meine Methode, solche Gewächse im Arbeitsbereich anzufertigen und nicht auf der Anlage. Hier geht's los:
 |
Für meine Büschel in Spur 0 verwende ich einfache Dachpappnägel, die im Raster auf eine Styroporplatte aufgesteckt werden, Abstand ca. 30 mm. |
 |
Auf jeden Nagelkopf kommt, wenn das Begrasungsgerät mit 6 mm Fasern von Heki startklar ist, ein Tropfen Weißleim wasserfest. Nicht zuviele Nägel beleimen, da der Leim je nach Sorte seine Oberflächenklebrigkeit rasch verliert.
|
 |
Gegenelektrode anlegen und los gehts mit dem Befasern, dann ein weiteres Stück der Nägel beleimen und auch befasern. |
 |
Sind alle Nägelköpfe befasert, über Nacht aushärten lassen. Je nach Wunsch kann dann mit Sprühkleber eine zweite Lage Fasern aufgebracht werden, um den Büscheln ein gewisses Volumen zu verleihen. |
 |
Als Blättchen verwende ich (mit Sprühkleber) verschiedene Sorten Fine Turf von Woodland Scenics und anderen Herstellern, je nach gewünschter Optik. Einsprühen, drüberschütten, abklopfen. Zum Einbau nach dem Abtrocknen Loch in die Wüste stechen und Pflanze eindrücken. Fertig. |
Copyright © WENZ-MODELLBAU 2024
Alle Rechte vorbehalten.