Für alle US Bahner, die Wert auf realistische Geländegestaltung für den Südwesten der USA legen, habe wir uns eine Methode zur Herstellung von Mormon Tea einfallen lassen - eine Pflanze, die in Kalifornien und Nevada weit verbreitet ist und aufgrund ihres auffälligen Habitus für ein glaubwürdiges Ensemble unverzichtbar ist.
 |
Zunächst habe ich meinen alten Grasmaster von Noch aufgebohrt: im Innern des Geräts findet sich ein Blechschraubengewinde, auf das sich ein dünnwandiges Messingrohr mit einer kreisförmigen Elektrode aufschrauben ließ, um einen dichteren Faserteppich zu erzeugen. Nachbau auf eigene Gefahr ! |
 |
Der Grasteppich wurde mit 6 mm Heki Fasern auf Klebeband aufgebracht wurde, das mit der Klebefläche nach oben beidseits mit Tesastreifen auf einem Brett befestigt wurde, ... |
 |
... verwendet wurde das grobe Sieb. Der Teppich muß richtig dicht werden, also erst aufhören, Grasfasern draufzumastern, wenn sie beginnen, obenauf liegenzubleiben (siehe Bild darüber). |
 |
Der Grasteppich wird anschließend behutsam mit Activatorspray für Sekundenkleber eingesprüht. |
 |
Kleine Strukturen aus HEKI Seemoos 1638 zurechtschneiden, und überkopf in eine Lache aus Sekundenkleber tauchen, sodaß nur die kleinen Kügelchen an den äußeren Enden benetzt werden, bevor ... |
 |
... die Pflanze überkopf auf den Grasteppich gesetzt wird, leicht andrücken und nochmals mit Activatorspray übersprühen. |
 |
Nach 2 Minuten Wartezeit mit einem Ruck vom Klebeband holen. |
 |
Serienproduktion... |
 |
Zum Einpflanzen ein kleines Loch in den Wüstenboden stechen, etwas Leim einfüllen und Mormon Tea pflanzen - die Pflanze wirkt aufgrund ihrer interessanten Form besonders authentisch an lichten Stellen. |
Copyright © WENZ-MODELLBAU 2024
Alle Rechte vorbehalten.