US Bahner, die Wert auf realistische Geländegestaltung legen, kommen am Blackbrush nicht vorbei: eine weit verbreitete, charakteristische Wüstenpflanze im Südwesten der USA, die zum Schutz vor Austrocknung eine sehr kurze Wachstumsphase hat und danach sofort alle Blätter abwirft. Übrig bleibt ein halbkugelförmiges Gebilde aus bläulich-grauem Gestrüpp - eine Herausforderung. Nachdem ich alle möglichen Fasern und Turfs durchprobiert habe, hier meine Version, diese Pflanze nachzubauen:
 |
Ausgangspunkt ist die 3M Mattierungsscheibe 7613-CF-DC - eine ca. 15 cm große, knapp 1 cm dicke Schleifscheibe mit einem feinen 3M typischen Geflecht. Die Scheibe wird zunächst ca. 30 min eingeweicht, danach zwischen zwei Handtückern sorgfältig ausgedrückt und wie gezeigt in Streifen geschnitten... |
 |
... anschließend in Einzelstücke, max. 12-15 mm breit,... |
 |
... bevor die Ecken angeschrägt werden. |
 |
Abschließend wird an den drei oberen Seiten die jeweilige Außenkante etwas schräg angeschnitten, bevor... |
 |
... der untere Bereich zur Montage in der Anlage zusammengerollt, der obere Bereich mit einer Schere und einer stabilen Pinzette etwas zerrupft wird, bis sich der gewünschte Habitus einstellt. |
 |
Fertig montiert. Blackbrush wird in Gruppen oder Teppichen vorgefunden und findet sich hauptsächlich in Ebenen oder an leichten Hängen in den Bereichen, in denen sich Wasser sammeln würde, hier neben dem Bahngleis. |
Copyright© 2022 WENZ-MODELLBAU
Alle Rechte vorbehalten.